Der Bulli macht sich ... na ja, nicht ganz. Gerd und ich machten inzwischen einen kleinen Besuch in der Restauratoren-Werkstatt. Nun sieht der Bulli aus, als hätte ihm jemand »eins in die Schnauze gegeben«.
E-Mobilität · 12. Januar 2022
Reichweitenangst – das ist die neue Vokabel in unserem Wortschatz. Bei dem Benziner hatte mein Mann Gerd absolut kein Problem damit, auf dem letzten Tropfen zu fahren.
Heute erzähle ich Euch eine Geschichte von einem »Steinchen auf Reisen«. Gerd und ich planten seit einigen Jahren eine Fahrt mit unseren Oldtimer-Motorrollern rund um die Ostsee herum. Die beiden NSU-Lambrettas der Baujahre 1952 und 1954 verfügen jeweils über ein 125er-Getriebe, damit wollten wir die Rundfahrt angehen. Allerdings erlebten wir immer wieder herbe Rückschläge.
E-Mobilität · 24. September 2021
Die Wahlen stehen vor der Tür. Es also höchste Zeit, zum Nachdenken und zum Entscheiden. Wie wollen wir unsere Zukunft gestalten, welche Verantwortung sind wir bereit, dafür zu übernehmen.
Im Juli und August 2016 reisten wir von Hamburg nach Sizilien und hier ist ein kurzer Reisebericht:
Die Campingausrüstung ist gereinigt und im Keller verstaut, die Wäsche gewaschen, der Kühlschrank ist neu befüllt, mit einem Satz ausgedrückt: Wir sind wieder da!
Zugegeben, unser Kosmos wird derzeit immer weiter eingeschränkt. Aber so lenkt sich der Blick auf die Ereignisse der Umgebung. Der kleine Hausgarten meiner Familie ist seit jeher Tummelplatz für Vögel gewesen.
Frühlingswanderung in der Lüneburger Heide -
Die Sonne scheint, die Temperaturen im Plusbereich, nix wie weg. So ähnlich wird’s gelaufen sein. Und zwölf Kilometer später sitze ich hier am Laptop und bringe unser Erlebnis zu Papier. Wo war noch mal das Büsenbachtal?
Oldtimer · 07. Februar 2021
Was macht eigentlich Euer Bulli? Ja, gute Frage, das wüssten wir auch gerne. Es ist wie gefangen in der Hotline eines Telefonanbieters, wir üben uns in Geduld. Nun, in der Pandemie ist das eine gewohnte Routine. Im Juli 2018 haben wir den Bulli in der Nähe von Stuttgart erworben.
Ein deftiges Wintervergnügen der besonderen Art ist die Kohl- und Pinkelfahrt in Oldenburg Stadt und Land, von Ostfriesland im Westen bis nach Bremen im Süden. Wenn Mitte November, am Buß- und Bettag die Grünkohlsaison eröffnet ist, spätestens dann richtet sich das Augenmerk auf den Winterkohl.
Reiseberichte · 01. Dezember 2020
Wir hatten einen Auftrag aus Hamburg abzuarbeiten, vor dem wir uns nicht drücken konnten. Den Polarkreis überschreiten, ohne beim Weihnachtsmann ›Hallo‹ zu sagen, das ginge gar nicht, wurde uns aufgetragen.